VKS Sachwert Kongress 2023: „Gerade in schwierigen Zeiten müssen sich Initiatoren um den Vertrieb bemühen“

Der zweitägige  Kongress, der am 19. und 20. September in  Frankfurt statt fand, brachte namhafte Initiatoren und rund 200 spezialisierte Vertriebsexperten zum Austausch über Sachwertthemen und deren aktuelle Entwicklungen zusammen.

Als Keynote Speaker sprach Professor Hans-Werner Sinn, langjähriger ehemaliger Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, ausführlich über: „Schwarze Schwäne: der Krieg, die Inflation und der energiepolitische Scherbenhaufen“. Der Wissenschaftler sparte nicht an Kritik an der deutschen Umweltpolitik, die er als interventionistisch und extremistisch bezeichnete. Initiatoren griffen die Thesen und eher düsteren marktwirtschaftlichen Ausblicke von Professor Sinn in verschiedener Form auf und gaben Prognosen für ihre jeweiligen Investitionsschwerpunkte ab.

In kleinen Diskussionsrunden wurden die Themen Wohnimmobilien, US-Investments, Artikel-9-Fonds, Gewerbeimmobilien, Nachhaltigkeit von Finanzprodukten und das voraussichtliche Ende der Vermögensanlagen auf den Punkt gebracht. Das Fachpublikum stellte zahlreiche Fragen.

„Wir sehen uns als Austauschplattform unter Initiatoren, ebenso wie als Brücke zu den Vertriebspartnerinnen und -partnern“, erläuterte Klaus Wolfermann, Vorstandsvorsitzender des Verbands für Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter (VKS).

Im Jahr 2019 gegründet, vereint der VKS mittlerweile 16 ordentliche und drei Fördermitglieder. Der Verband der Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter e.V. möchte erreichen, dass das Vertrauen der Anleger, Investoren, und Behörden gefestigt wird und zukünftig die Sachwertkapitalanlagen wieder ein hohes Ansehen genießen.

EXXECNEWS sprach exklusiv mit Klaus Wolfermann. Die Fragen stellte Herausgeber Dr. Dieter E. Jansen.

EXXECNEWS: Die düstereren Prognosen, welche Einflüsse haben diese auf die Zukunft der Sachwertbranche? Wird diese verschwinden?

Wolfermann: Die Sachwertbranche wird keinesfalls verschwinden. Es ist zwar einiges im Umbruch, wir haben das Gefühl, dass kein Stein auf dem anderen bleibt. Ich erwarte entsprechende Reaktionen der Produktanbieter, wir werden in den nächsten Jahren ganz andere Anlageprodukte am Markt sehen. Beispielsweise ELTIF (European Long Term Investmentfunds, siehe auch den Legal-Beitrag in  EXXECNEWS Ausgabe 18). Produktanbieter müssen noch intensiver mit dem Vertrieb kommunizieren, um zu erfahren, was der Vertrieb anbieten möchte. Gegen die Meinung des Vertriebes werden keine Produkte plazierbar sein. Wir werden Angebote sehen, die kostenentlastet sind und variabler in den Rücknahmekonditionen sind. Wir werden dann neben den Vermittler nach § 34f Absatz 1 Ziffer 1 der Gewerbeordnung mehr Vermittler nach § 34f Absatz 1 Ziffer 2 sehen. Das kann dem Retail-Markt einen neuen Schwung geben. Ich erwarte breitere und attraktivere Angebote. Auf allen Anlage-Segmente gibt es enormen Finanzierungsbedarf. Allen Teilnehmern des Kongresses ist klar geworden, dass der Privatanleger dabei mithelfen muss.

EXXECNEWS: Wird der Staat wieder eine Steuersparwelle durch Steuervorteile beim Anlegen auslösen?

Wolfermann: Das wünsche ich mir nicht. Diese Zeit hat viele Fehlinvestitionen ausgelöst.

EXXECNEWS: Was hat der derzeitige Einbruch bei Immobilien ausgelöst?

Wolfermann: Die Bedeutung der Immobilie als Kapital-Anlage ist nicht kleiner geworden. Anbieter werden die Schwäche des Marktes nutzen und neue Angebote vorstellen.

EXXECNEWS: Wird der Bereich Anlageberatung zurückgehen, weil Anleger sich verstärkt selbst informieren und digital zeichnen?

Wolfermann: Tatsächlich wird die Zahl solcher Anleger steigen, aber derzeit spüren wir im AIF Segment und Sachwertbereich noch keinen sprunghaften Anstieg dieses Zeichnungsweges.

EXXECNEWS: Wie sieht die Zukunft der Beraterbranche aus?

Wolfermann: Ich habe keine Sorge über eine positive Zukunft der Beraterbranche.

EXXECNEWS: Hat der Kongress eine sehr positive Grundstimmung der Sachwertbranche vermittelt? Wolfermann: Mich hat der Kongress bei allen gegebenen Herausforderungen in Summe sehr hoffnungsvoll gestimmt.

Schreibe einen Kommentar

Weitere interessante Artikel

Befragung ELTIF-Gipfel

EXXECNEWS befragte key-note-Speakers des Frankfurter „ELTIF-Gipfel“ zu den Potenzialen des ELTIF-Marktes. Nachfolgend ihre Einschätzungen. Dr. Frank Ulbricht, Vorstand

Weiterlesen »