„Wachstum mit stark gesteigerter Präsenz in den Bereichen Health&Care und Gewerbe-Value-Add“ annonciert der Immobilienfonds- und Asset-Manager Verifort Capital Anfang Februar in einer Pressemeldung. Jens Müller, Chief Sales Officer (CSO) und neu in der Geschäftsführung der Verifort Capital Group GmbH, und Alexander Klein, Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft Verifort Capital Distribution GmbH, werden diese Aktivitäten künftig pushen.
EXXECNEWS hat die beiden Immobilien- und Vertriebsprofis zu einem Gespräch über die neue strategische Ausrichtung des Vertriebes eingeladen.
Das sagen sie …
… zur Profilierung als strategische Basis:
Verifort Capital hat sich einen Namen als Spezialist für Pflegeimmobilien gemacht. Im Grunde aber ist Verifort Capital bereits seit vielen Jahren ein Spezialist für die Entwicklung von Bestandsimmobilien im gewerblichen Bereich – sowohl beispielsweise bei Büros oder im Einzelhandel. Für dieses Jahr plant Verifort Capital drei Anlageprodukte in zwei Assetklassen an den Markt zu bringen.
… zur Auswahl von Anlageimmobilien:
Der heutige Markt der Gewerbeimmobilien stellt hohe Anforderungen an die Auswahl geeigneter Anlageobjekte und setzt die detaillierte Prüfung und Analyse der jeweiligen Möglichkeiten voraus. Verifort Capital besitzt die hierfür erforderliche Kompetenz und personelle Kapazität. Die beiden Spezialisten bringen es auf den Punkt: „Wir kaufen keine Katze im Sack.“ So muss neben allgemeinen Standortfragen und Objektqualität beispielsweise im Health&Care-Bereich auch geprüft werden, ob auf Betreiberseite genügend Reserven zur langfristigen Deckung des Personalbedarfs zur Verfügung stehen.
… zum Investment-Schwerpunkt Gewerbe-Value-Add:
Vielfach haben in die Tage gekommene Gewerbeimmobilien – Büros wie auch Pflegeimmobilien – einen Entwicklungsbedarf, müssen renoviert und verbessert werden. Sie besitzen dadurch erhebliche Value-Add-Chancen – insbesondere wenn auch die gestiegenen Nachhaltigkeitsaspekte und die damit verbundenen Investitionen berücksichtigt werden sollen, was gerade bei den geplanten Artikel-8-Fonds von Verifort Capital der Fall ist. Allgemein können die B- und C-Standorte mit dem größeren Nachholbedarf an Investitionen als „Value-Add-Märkte“ angesehen werden. Sie bieten heute höhere und risikoärmere Investmentmöglichkeiten als die Prime-Standorte.
… zur Investoren-Zielgruppe:
Im Vordergrund steht weiterhin das Retail-Angebot, also geschlossene Publikums-AIF. Daneben stehen aber auch semi-professionelle und institutionelle Investoren im Fokus. In diesem Jahr wird Verifort Capital zwei Publikums-AIF und einen Spezial-AIF in den Vertrieb nehmen.
… zu den Vertriebsschienen:
Schwerpunkt bleibt der freie Vertrieb, aber auch Pools, Haftungsdächer und Banken. Eben die ganze verfügbare Vertriebspalette.

www.verifort-capital.de