Sportwerbung ideal für das Branding: Beispiel hep

hep nutzt selbst Sportwerbung und wirbt als „Ärmelsponsor“ bei zwei Bundesliga-Fußballklubs, bei der TSG Hoffenheim und beim VfB Stuttgart. EXXECNEWS sprach mit Thorsten Eitle, Gründer und Chief Sales Officer (CSO) des Solarenergie-Entwicklers hep.

EXXECNEWS: Herr Eitle, Wie sind Sie auf die Idee gekommen?

Eitle: Wir sind seit Jahren Sport-affin. Fußball ist sehr geeignet die Marke hep deutschlandweit bekannt zu machen. Dieser Sport erreicht fast jeden Deutschen. Deutschland ist ein Fußballland. Wir haben nach sehr sorgfältigen Überlegungen entschieden, mit den Vereinen Hoffenheim und Stuttgart nachhaltig zusammen zu arbeiten. Ich betone nachhaltig. Das sind unsere Motive: Bekanntheit und Nachhaltigkeit.

Verbinden Sie mit dem Engagement konkrete Erwartungen? Oder war das eine spontane Entscheidung?

Eitle: Nein, wir haben schon vor einem Jahr klare Vorstellungen entwickelt. Wir wählten zunächst Hoffenheim, weil der Klub bereits einen Partner aus der Entsorgungsbranche gewonnen hat. Das ist ebenfalls ein Nachhaltigkeits-Thema. Hoffenheim verfolgt die „zero waste“-Idee. Keinerlei Abfall durch Verpackungen im Stadion. Das Nachhaltigkeitskonzept von Hoffenheim passt hervorragend zu uns. Wir sprachen auch mit beiden Vereinen über Solarlösungen auf dem Firmengelände und für die Stakeholder der Klubs. Beide Vereine verfügen über ein großes Netzwerk, welches wir ansprechen dürfen und nutzen werden.

Wie hoch ist Ihr finanzielles Engagement bei den Vereinen?

Eitle: Das verrate ich nicht. Es ist nur erheblich geringer als derzeit von der Presse verbreitet.

Sie haben sehr schnell, sehr positive Resonanz hervorgerufen. Stimmt das?

Eitle: Das stimmt. Wir haben nicht nur Anfragen erhalten, sondern bereits erste Erfolge zu verzeichnen. Wir sehen sehr große Möglichkeiten in allen Bereichen- unter anderem auch in der Landakquise für neue Solarprojekte in Deutschland. Es zeichnet sich jetzt bereits ab, dass wir große nachhaltige Projekte realisieren werden. Somit verbinden wir wirtschaftlichem Erfolg mit Nachhaltigkeit.

Ist Bannerwerbung im Stadion auch Ihr Thema?

Eitle: Ja, Bannerwerbung gehört zu dem Gesamtpacket, welches wir vereinbart haben.

Werden Sie Sportwerbung weiter forcieren?

Eitle: Auf jeden Fall. Diese Art des Branding ist für uns zu einem zentralen Thema geworden.

Würden Sie diese Werbestrategie anderen Finanzdienstleistern Ihrer Branche empfehlen?

Eitle: Wenn eine Markenstrategie dahintersteht, dann unbedingt. hep ist beispielsweise Nachhaltigkeits-Botschafter. Wenn solche Strategie hinter Sportwerbung steht, dann rate ich dazu.

Thorsten Eitle ist Gründer und Chief Sales Officer von hep, einem weltweit operierenden Unternehmen im Bereich Erneuerbarer Energien bestehend aus den Unternehmensbereichen hep capital und hep energy. hep capital ist ein Finanzdienstleister mit dem Fokus auf Erneuerbare Energien, der Investmentprodukte konzipiert und vertreibt. hep energy ist in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb weltweiter Photovoltaik-Projekte
tätig. Die Verwaltung und das Risikocontrolling der Fonds übernimmt die hauseigene Kapitalverwaltungsgesellschaft hep Kapitalverwaltung AG. Unternehmenssitz ist Güglingen bei Heilbronn.

Schreibe einen Kommentar

Weitere interessante Artikel