Solide Wohnungen an zukunftsträchtigen Standorten

Die neue Kapitalverwaltungsgesellschaft DFI Deutsche Fondsimmobilien Holding AG, Berlin, ist mit ihrem ersten alternativen Investmentfonds „DFI Wohnen 1“ am Markt. EXXECNEWS sprach mit Vorstand Mark Münzing.

Worin sehen Sie die Stärken der Assetklasse deutsche Wohnimmobilien für private Kapitalanleger – auch und gerade hinsichtlich der Rendite?

Wohnimmobilien sind eine beständige Anlageklasse, die weniger volatil als manch andere auf äußere Einflüsse reagiert. Die Kaufpreise richten sich nach Angebot und Nachfrage. Da das Angebot in Deutschland fast in allen Städten sehr knapp ist, kann die Nachfrage nicht annähernd bedient werden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Eingeschränkte Baukapazitäten und exorbitant steigende Preise für Baumaterialien, Zuwachs an Haushalten bis 2040 um weitere 1,3 Millionen Haushalte (Statistisches Bundesamt), ein höherer Pro-Kopf-Bedarf als der gegenwärtig bereits bei 47 Quadratmetern liegende sowie mehr Ein-Personen-Haushalte (aktuell 42 Prozent). Außerdem steigt die Lebenserwartung der Menschen weiter an, deshalb kommen Mietwohnungen um Jahre später auf den Markt. Das alles verschärft die Situation am ohnehin angespannten Markt der deutschen Wohnimmobilien.

Aus diesen Gründen sollen nach Ansicht der meisten Experten die Preise auch 2022 weiter steigen, wenn auch nicht mehr so stark wie in den letzten Jahren. Bei unserem Publikumsfonds, dem DFI Wohnen 1 gehen wir nach Auflösung des AIF plangemäß von fünf Prozent per annum aus. Aktuell zahlt der Fonds drei Prozent per annum aus. Negativzinsen und Inflation können mit einer plangemäßen Rendite in dieser Höhe gemindert werden.

Was sind die Stärken Ihres aktuellen Angebotes?

Unsere Vierfach-Rendite: Laufende Auszahlung von drei Prozent per annum, die stufenweise auf vier Prozent per annum ansteigt, Auffüllung auf die Zielrendite von fünf Prozent per annum aus erwirtschafteten Gewinnen, Rückerstattung des Ausgabeaufschlags und eine 50-prozentige Gewinnbeteiligung bei Überschreiten der Zielrendite.

Skizzieren Sie bitte Ihre Anlagepolitik.

Wir kaufen solide deutsche Wohnungen im Bestand an zukunftsträchtigen Standorten, nehmen behutsam werterhöhende Maßnahmen vor und bewirtschaften unsere Häuser gut. Nach mindestens fünf Jahren kann der DFI Wohnen 1 prospektgemäß mit Gewinn für unsere Anleger verkauft und anschließend aufgelöst werden. Bisher haben wir bereits Immobilien in NRW und Berlin für rund 23 Millionen Euro erworben. Die nächsten Einkäufe werden wir in den kommenden vier Wochen beurkunden. Die Vielfalt der Standorte und Objekte soll wesentlich zum Erfolg unseres AIF beitragen. Außerdem gibt es darüber hinaus eine Handelskomponente.

Ihr Haus ist neu am Markt. Wie beabsichtigen Sie sich am Markt durchzusetzen?

Die DFI Gruppe gibt es seit dem vergangenen Jahr. Sie ist neu, wir hingegen sind altbekannt: Meine Kollegen Matthias Ungethüm, Sebastian Bader und ich haben mit unserem Team jahrelang für ein Unternehmen gearbeitet, das in den letzten zwei Jahrzehnten Marktführer bei der Auflage von Wohnimmobilienfonds war. Für dieses haben wir Immobilien ein- und verkauft, und zwar für insgesamt rund 5,5 Milliarden Euro. Daher verfügen wir heute als erfahrene Immobilienspezialisten über ein weit gespanntes, starkes Einkaufsnetzwerk. Mit diesem gelingt es uns, in einem absolut hart umkämpften Nachfragemarkt, attraktive Wohnhäuser für unseren DFI Wohnen 1 und seine Nachfolgefonds zu sichern. Das ist derzeit mehr denn je einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg einer Unternehmung im Immobilienbereich. Denn es gilt unverändert: Im Einkauf liegt der Gewinn. Darüber hinaus zeichnen wir uns als „junges“ mittelständisches Unternehmen durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege aus. Und, nicht zu vergessen: Wir haben ein engagiertes Vertriebsteam, das schon viele Jahre mit unseren Beratern und Vermittlern zusammenarbeitet und sie mit großer Leidenschaft betreut.

Mark Münzing in blauem Anzug mit Krawatte zu dem Thema Zukunft des "freien Vertriebes"
Mark Münzing, Vorstand Portfoliomanagement DFI Deutsche Fondsimmobilien Holding AG

Schreibe einen Kommentar

Weitere interessante Artikel