Die Deutsche Zweitmarkt AG und die DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur haben eine umfassende Kooperation vereinbart: DFPA informiert künftig ausführlich über die Fondsbörse Deutschland, den Fonds-Zweitmarkt für den Handel mit Anteilen an Geschlossenen Fonds, und zeigt live die aktuellen Quotierungen des Marktes.
Probleme der Vergangenheit
Fonds sind illiquide Assets, langfristig gebundene Investments. Anlegern, die vor Ende der Laufzeit ihrer Beteiligung über ihr Investment verfügen wollen oder müssen, bleibt regelmäßig nur die Möglichkeit des Verkaufs ihrer Beteiligung. In der Vergangenheit gestaltete sich dies für Anleger äußerst schwierig. Wer verkaufen wollte, musste einen Käufer finden. Vielfach konnten Treuhänder vermittelnd helfen. Oder Initiatoren boten einen „in-house“-Handel an. Von einem Markt für „gebrauchte“ Fondsanteile konnte keine Rede sein.
Der heutige Fonds-Zweitmarkt
Der heutige Zweitmarkt für gebrauchte Fondsanteile geht auf eine Initiative der BÖAG Börsen AG aus dem Jahr 1998 zurück. Seit 2004 wird die Handelsplattform unter der Marke „Fondsbörse Deutschland“ geführt und bietet heute eine einfache und effiziente Lösung für Investoren, die Fondsanteile als „secondaries“, als Anteile im Zweitmarkt kaufen oder verkaufen wollen. Rund 4.800 Fonds sind bei der Fondsbörse Deutschland gelistet. Allein 2021 wechselten 8.211 Anteile mit einem Nominalkapital von insgesamt 337 Millionen Euro die Eigentümer. Die Fondsbörse Deutschland ist der etablierte Marktplatz für Käufer und Verkäufer von Anteilen an Geschlossenen Fonds – einerlei, ob Immobilien-, Schiffs-, Windkraft- oder Leasingfonds. Nicht nur Endkunden nutzen diesen Handelsplatz, sondern auch Großbanken, Genossenschaftsbanken, Landesbanken und Sparkassen wie auch freie Vermittler.
Der Markt wird in Anlehnung an börsliche Regeln organisiert von den Börsen in Düsseldorf, Hamburg und Hannover und unterliegt einer strengen Marktordnung, was Sicherheit und Transparenz für Käufer und Verkäufer gewährleistet. Betreut wird der Handel an der Fondsbörse Deutschland von der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG und der Deutsche Zweitmarkt AG.
DFPA und Fonds-Zweitmarkt
Die DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur wird künftig umfassend über die Entwicklung dieses Fonds-Zweitmarktes für Anteile an Geschlossener Fonds und seiner Transaktionen berichten. Mit einem Laufband werden live die aktuellen Quotierungen gezeigt. DFPA bringt alle News zum Zweithandel, kommentiert und recherchiert herausragende Transaktionen, veröffentlicht die Quartals- und Lageberichte der Börse, bringt Brancheneinschätzungen zum Zweitmarkt, führt Interviews mit den professionellen Akteuren am Zweitmarkt und berichtet auch über neue Produkte, die speziell in Zweitmarkt-Finanzprodukte investieren. Jan-Peter Schmidt, Vorstand der Deutsche Zweitmarkt AG, sagt: „Durch die DFPA-Berichterstattung wird der Zweitmarkt für geschlossene Fondsanteile noch stärker in das Bewusstsein der Anleger rücken und ihnen die Chancen und Möglichkeiten dieses Marktes nahegebracht.“ DFPA-Herausgeber Dr. Dieter E. Jansen ergänzt: „Es ist seit jeher unser Credo, den privaten Kapitalbeteiligungsmarkt so transparent wie nur möglich zu machen – für alle, für die Professionals wie auch für die Anleger. Der Zweitmarkt für geschlossene Fondsanteile gehört ganz sicher dazu. Durch unsere Berichterstattung helfen wir mit, illiquide Assets liquide zu machen.“
Jan-Peter Schmidt, Vorstand der Deutsche Zweitmarkt AG.