Beiträge zu institutionellem Asset Management
Nach Schlagwort suchen
Nach Datum

„Auf der Investmentseite liegt mein Fokus eher im Umweltbereich“
Der Verkauf von Schwarz Pharma im Jahr 2006 war für die Familie Schwarz ein Cash-Event nach dem Vermögen einer sinnvollen

Blue Ocean Fund: Millionen für gesunde Ozeane
Im Herbst 2021 legte der französische Vermögensverwalter Swen Capital Partners den Impact-Fonds „Blue Ocean Fund“ auf. Heute ist er bereits

Trends im Institutionellen Asset Mangement: Mehr Diversifizierung und mehr Real Assets in Pensions Portfolien
Relevante aktuelle Studien und die breite Diskussion in der Fachpresse beschäftigen sich mit der Notwendigkeit zur Diversifizierung von Portfolien verbindlichkeitsorientierter

Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Co.: Verwahrstellen begleiten Transformationsprozesse mit regulatorischer Basis
Die EU-Taxonomie ist Anfang des Jahres in Kraft getreten. Ungeachtet der zuletzt auf politischer Ebene lautstark diskutierten Rolle der Atomkraft,

Plastic Credits sind für Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, einen für jeden sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten
Eine Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Mastercard, in deren Rahmen bei jeder Kartenzahlung Plastikmüll aus Flüssen geholt und so die Verschmutzung

„Mit Impact Investing suchen Investoren neben einem ‚Return on Invest‘ auch einen ‚Return on Impact‘ “
Im Interview mit Prof. Dr. Patrick Peters, Chefredakteur des Impact Investing-Magazin, spricht Sébastien Martin unter anderem darüber, wie vermögende Privatanleger

Sustainable Finance 2022 – Die wichtigsten Themen des Jahres
Das Interesse am Themenbereich „Sustainable Finance“ wächst exponentiell, sowohl in der öffentlichen Wahrnehmung als auch in der finanzwissenschaftlichen Literatur. Sustainable

Ausblick 2022 – Erwartungen der Marktteilnehmer und ihrer Dienstleister
Obwohl wir im Jahr 2021 eine Vielzahl von Determinanten hatten, die negativ auf das Umfeld einer Kapitalanlage gewirkt haben (müssten),

Messung von Impact Investments Teil 1: Investmentkategorien
In einer Beitragsreihe soll eine Diskussionsgrundlage für den Einsatz von Impact Investments entworfen werden. Der Begriff Gemeinwohl wird hierbei in

Impact Investing erobert die Finanzwelt
Viele gute Ideen fangen klein an und erobern langsam, dann aber immer schneller ihre Welt, bis sie etwas Selbstverständliches werden.

Investition in US Wohnimmobilien – Bezahlbares Wohnen als Impact Investment
Als Spezialist für amerikanische Wohnimmobilien platziert EIC EuroInvestor Capital mit dem „US Sustainable Real Estate Fund“ 1 einen geschlossenen Immobilien-Spezialfonds. Der in Zusammenarbeit mit der

WHO Foundation – Auftrag und Anspruch
The WHO Foundation, headquarters in Geneva, is an independent foundation dedicated to protecting the health and well-being of all people, in all parts of the

Alternative Investments – eine Asset-Klasse für sich
Alternative Investments sind unbenommen komplex und facettenreich, vor allem nehmen sie an Bedeutung in institutionellen Portfolios mehr und mehr zu. Private Equity oder Private Debt,

Erneuerbare Energien sind Freiheitsenergien
Die Herausforderungen aus der Transformation für eine bessere Zukunft von Umwelt und Gemeinwohl sind groß. Der Krieg in der Urkaine schafft nochmals neuen Handlungsbedarf für

Liquide vs. illiquide Impact Investments – Investoren sollten Stärken und Schwächen genau analysieren
Gerade im Impact Investing sind illiquide Anlagen wie Direktbeteiligungen ein wichtiges Instrument. Sie führen zu einer unmittelbaren positiven Wirkung durch das zur Verfügung gestellte Kapital.

Mumms Marktüberblick: Stagflationär wirkender Schock – EZB lässt sich Zeit
Der vierteljährlich vom Internationalen Währungsfonds (IWF) ermittelte „World Uncertainty Index“ unterstrich kürzlich die negative Wirkung des Ukrainekonflikts auf die globale Wirtschaft. Zwar sind durch direkte