Beiträge zu institutionellem Asset Management
Nach Schlagwort suchen
Nach Datum

Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Co.: Verwahrstellen begleiten Transformationsprozesse mit regulatorischer Basis
Die EU-Taxonomie ist Anfang des Jahres in Kraft getreten. Ungeachtet der zuletzt auf politischer Ebene lautstark diskutierten Rolle der Atomkraft,

Plastic Credits sind für Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, einen für jeden sichtbaren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten
Eine Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Mastercard, in deren Rahmen bei jeder Kartenzahlung Plastikmüll aus Flüssen geholt und so die Verschmutzung

„Mit Impact Investing suchen Investoren neben einem ‚Return on Invest‘ auch einen ‚Return on Impact‘ “
Im Interview mit Prof. Dr. Patrick Peters, Chefredakteur des Impact Investing-Magazin, spricht Sébastien Martin unter anderem darüber, wie vermögende Privatanleger

Sustainable Finance 2022 – Die wichtigsten Themen des Jahres
Das Interesse am Themenbereich „Sustainable Finance“ wächst exponentiell, sowohl in der öffentlichen Wahrnehmung als auch in der finanzwissenschaftlichen Literatur. Sustainable

Ausblick 2022 – Erwartungen der Marktteilnehmer und ihrer Dienstleister
Obwohl wir im Jahr 2021 eine Vielzahl von Determinanten hatten, die negativ auf das Umfeld einer Kapitalanlage gewirkt haben (müssten),

Messung von Impact Investments Teil 1: Investmentkategorien
In einer Beitragsreihe soll eine Diskussionsgrundlage für den Einsatz von Impact Investments entworfen werden. Der Begriff Gemeinwohl wird hierbei in

Impact Investing erobert die Finanzwelt
Viele gute Ideen fangen klein an und erobern langsam, dann aber immer schneller ihre Welt, bis sie etwas Selbstverständliches werden.

Nachhaltig investieren in bezahlbares Wohnen in den USA
Die Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum ist nicht nur in Deutschland ein großes Thema. Staatlich geförderter Wohnungsbau und Mietsubventionen für bezahlbaren

Herausforderungen für Family Offices bei der Umsetzung von Impact Investing
Mit den anhaltenden Veränderungen im privaten Vermögensverwaltungssektor richten Unternehmerfamilien zunehmend Family Offices ein, um ihr Anlageportfolio unter eigener Kontrolle zu

Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsratings für das institutionelle Portfoliomanagement
Vorwort von Hanna M. Hornberg, Direktorin Institutionelle Kunden bei der Feri Trust GmbH: Die Bereitschaft der Investoren, Nachhaltigkeits-Kriterien bei ihren

Der Moment der Klarheit
Der Krieg in der Ukraine ist, wie der Economist in seiner aktuellen Ausgabe schreibt „eine Tragödie, aber er ist auch ein Moment der Klarheit“: Der

„Der US- Immobilienmarkt wird für deutsche Investoren noch attraktiver“
Diese Feststellung fasst das Ergebnis einer Online-Pressekonferenz zusammen, die vor wenigen Tagen stattfand, Die Konferenz wurde vom Vermögensverwalter DWS, Tochter der Deutschen Bank, der Immobilien

Jahresauftaktveranstaltung der Pensions-Akademie:
Vielfältige Themen, anspruchsvolle Perspektiven & ein neuer bAV-Preis Die virtuelle Jahresauftaktveranstaltung der Pensions-Akademie nutzten am 10. Februar 2022 mehr als 100 zugeschaltete Teilnehmer. Im Blickpunkt

„Schmiede Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“
Die Fairantwortung gAG ist eine gemeinnützige Unternehmerinitiative aus Karlsruhe. Sie möchte den Wandel unserer Gesellschaft hin zu einem nachhaltigen und klimaverträglichen Wirtschaftssystem zu unterstützen. EXXECNEWS

Der nachhaltige Fondsmarkt in Deutschland wächst weiter dynamisch
Das Vermögen der Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen ist laut „Fokus Nachhaltigkeit“ des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. weiter um 130 Milliarden Euro auf 588

„Auf der Investmentseite liegt mein Fokus eher im Umweltbereich“
Der Verkauf von Schwarz Pharma im Jahr 2006 war für die Familie Schwarz ein Cash-Event nach dem Vermögen einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden musste. Antonis