Beiträge zu institutionellem Asset Management
Nach Schlagwort suchen
Nach Datum

Biodiversität – Notwendige Investition in die Zukunft
Das Thema Biodiversität steht immer mehr im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung und gleichzeitig auch der nachhaltigen Finanzwirtschaft. Ein Überblick von

„Mehr Frauen in Führungspositionen in der Finanzindustrie“
Null, das ist die Anzahl der weiblichen CEOs bei großen Finanzinstitutionen im DAX40. Unter den Top-100 Banken sind es lediglich

Institutionelle Investoren und Impact Investing Teil 4 – Family Offices
Family Offices sind eine verschwiegene und heterogene Investorengruppe. Schätzungen gehen davon aus, dass es um die 500 relevante Single Family

Spezialfonds: Balance in volatilen Zeiten
Im aktuellen Umfeld ist und bleibt es für institutionelle Investoren eine Herausforderung, im Portfolio die richtige Balance zwischen Chancen und

Die Anlageklasse Mikrofinanz hat sich in den vergangenen Jahreneiner großen Nachfrage erfreut
Die Invest in Visions GmbH wurde 2006 von Edda Schröder mit dem Ziel gegründet, institutionellen und privaten Anlegern den Zugang

Neue Horizonte in der Finanzwelt:Digitale Geschäftsmodelle als Wegbereiter für die Zukunft
Die Blockchain-Technologie hat in den vergangenen Jahren eine enorme Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Insbesondere im Finanzsektor hat sie an Bedeutung

ENI Ausgabe 07 – Frauenpower
Liebe Leserinnen und Leser, Impact Investing zieht Kreise! War es vor einiger Zeit noch das Thema einer kleinen Gruppe, gibt

Aktien vor verlorenem Jahrzehnt
Kurzfristige Aktienmarktprognosen sind zwar beliebt, erweisen sich aber oft als unzuverlässig. Interessanter für institutionelle Investoren sind die langfristigen Perspektiven, die

Die Pflegebranche benötigt eine politische Lösung
Die deutsche Pflegebranche steht derzeit durch einige Insolvenzen auf Betreiberebene in der nationalen Presse. Warum ist dies so und was

Premiere – Immac bringt erstmals Dachfonds als Blind-Pool-Konstrukt und adressiert private und professionelle Investoren
Der Name Immac steht seit über 25 Jahren für Beteiligungsmodelle mit Sozialimmobilien. Die Investments wurden regelmäßig mit konkreten Immobilien arrangiert.

Biodiversität – Notwendige Investition in die Zukunft
Das Thema Biodiversität steht immer mehr im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung und gleichzeitig auch der nachhaltigen Finanzwirtschaft. Ein Überblick von Antje Biber, Head of SDG

„Mehr Frauen in Führungspositionen in der Finanzindustrie“
Null, das ist die Anzahl der weiblichen CEOs bei großen Finanzinstitutionen im DAX40. Unter den Top-100 Banken sind es lediglich 8,4 Prozent . Das muss

Institutionelle Investoren und Impact Investing Teil 4 – Family Offices
Family Offices sind eine verschwiegene und heterogene Investorengruppe. Schätzungen gehen davon aus, dass es um die 500 relevante Single Family Offices und etwa 125 Multi

Spezialfonds: Balance in volatilen Zeiten
Im aktuellen Umfeld ist und bleibt es für institutionelle Investoren eine Herausforderung, im Portfolio die richtige Balance zwischen Chancen und Risiken und den richtigen Asset-Mix

Die Anlageklasse Mikrofinanz hat sich in den vergangenen Jahreneiner großen Nachfrage erfreut
Die Invest in Visions GmbH wurde 2006 von Edda Schröder mit dem Ziel gegründet, institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Impact Investments zu ermöglichen.

Neue Horizonte in der Finanzwelt:Digitale Geschäftsmodelle als Wegbereiter für die Zukunft
Die Blockchain-Technologie hat in den vergangenen Jahren eine enorme Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Insbesondere im Finanzsektor hat sie an Bedeutung gewonnen und eine Vielzahl von