Aktuelle Beiträge zur privaten Kapitalanlage
Nach Schlagwort suchen
Nach Datum

Was die Blockchain bei der Beratung zu Edelmetall- & Rohstoffanlagen leistet
In Zeiten zunehmender Unsicherheit steigt die Nachfrage der Anleger nach Sachwerten. Seit jeher fragen viele Kunden nach Direktinvestments in Edelmetalle,

Sportwerbung ideal für das Branding: Beispiel hep
hep nutzt selbst Sportwerbung und wirbt als „Ärmelsponsor“ bei zwei Bundesliga-Fußballklubs, bei der TSG Hoffenheim und beim VfB Stuttgart. EXXECNEWS

Immobilien-Projektentwicklung: Mittelfristig Licht am Horizont
Hohe Zinsen, inflationierte Baukosten, Mangel an Fachkräften plus überbordende Bürokratie führen zu nicht vorhergesehenen Kostensteigerungen und Verzögerungen. Es betrifft den

Zehn Jahre Kapitalanlagegesetz
Das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) wurde am 16. Mai 2013 vom Deutschen Bundestag beschlossen, am 04. Juli 2013 im Bundesgesetzblatt verkündet und

Das neue Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung ist erschienen
Das Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung stellt die wichtigsten Marktpartner der privaten Kapitalanlagebranche vor. Insofern ist dieses Jahrbuch das Schaufenster einer

„Fokusgruppe private Altersvorsorge“ legt Reformempfehlungen vor
Die private Altersvorsorge ist neben der gesetzlichen Rente und der betrieblichen Altersversorgung ein wichtiger Baustein für das Leben im Alter.

Vertriebsprofis bemerken deutlich einen Image-Wandel der Sachwertbranche
Mit dem Branchenimage werden Anlageberater – und Vermittler als Erste konfrontiert, deshalb ist deren Meinung zur Image-Frage besonders gewichtig. Lesen

„Private Investoren haben die Möglichkeit, risikoarm Anlagestrategien zu verfolgen, die bislang institutionellen Investoren vorbehalten waren.“
„Kapital ist ein scheues Reh.“ Diese Aussage wird Karl Marx zugeschrieben. „Kapital … flieht Tumult und Streit und ist ängstlicher

KI-optimiertes Finanzresearch –15 Monate Praxiserfahrung mit bemerkenswerten Ergebnissen
Vor allem große Datenmengen („Big Data“) und deren automatisierte, durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Verarbeitung gelten seit Jahren als Gamechanger

Sachwertinvestments sind weiterhin gefragt
Die Anbieter von Sachwert-Kapitalanlagen zeigen sich mit dem Platzierungsgeschehen im zweiten Quartal angesichts der Marktlage zufrieden. Etablierte Produktserien sehen sich

„Fokusgruppe private Altersvorsorge“ legt Reformempfehlungen vor
Die private Altersvorsorge ist neben der gesetzlichen Rente und der betrieblichen Altersversorgung ein wichtiger Baustein für das Leben im Alter. Ihre Verbreitung war zuletzt aber

Vertriebsprofis bemerken deutlich einen Image-Wandel der Sachwertbranche
Mit dem Branchenimage werden Anlageberater – und Vermittler als Erste konfrontiert, deshalb ist deren Meinung zur Image-Frage besonders gewichtig. Lesen Sie hier, wie Vertriebsprofis, die

„Private Investoren haben die Möglichkeit, risikoarm Anlagestrategien zu verfolgen, die bislang institutionellen Investoren vorbehalten waren.“
„Kapital ist ein scheues Reh.“ Diese Aussage wird Karl Marx zugeschrieben. „Kapital … flieht Tumult und Streit und ist ängstlicher Natur“, heißt es in seinem

KI-optimiertes Finanzresearch –15 Monate Praxiserfahrung mit bemerkenswerten Ergebnissen
Vor allem große Datenmengen („Big Data“) und deren automatisierte, durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Verarbeitung gelten seit Jahren als Gamechanger und Schlüssel zur digitalen Transformation.

Sachwertinvestments sind weiterhin gefragt
Die Anbieter von Sachwert-Kapitalanlagen zeigen sich mit dem Platzierungsgeschehen im zweiten Quartal angesichts der Marktlage zufrieden. Etablierte Produktserien sehen sich einem regen Zeichnungsinteresse gegenüber, ebenso

Technologisches Wettrüsten: Die Finanzbranche wappnet sich KI-Sprachmodelle als Transformationsbeschleuniger
Sie wird bei der Anlagestrategie genutzt, als Chatbot beim digitalen Kundengespräch und bei der Kreditentscheidung: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst bei Finanzunternehmen angekommen. Vor allem