Aktuelle Beiträge zur privaten Kapitalanlage
Nach Schlagwort suchen
Nach Datum

Der alte Zeichnungsweg über den gedruckten Zeichnungsschein wird an Bedeutung verlieren
Die im vergangenen Jahr gestartete Online-Plattform „Walnut Live“ ermöglicht die Online-Anlageberatung und -vermittlung von AIF und Vermögensanlagen inklusive eines vollständig

Erneuerbare Energien – die Investitionschance in Asien
2021 wurden in Asien mehr als 530 Milliarden US-Dollar für neue Kapazitäten zur Energieerzeugung aufgewendet, 70 Prozent davon dürften auf

BaFin stellt Richtlinie für nachhaltige Investmentvermögen zurück
Anfang August 2021 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Entwurf einer Richtlinie für nachhaltig ausgerichtete Investmentvermögen. Dieser enthält Vorgaben

Deutschland-Premiere: Digital-Twin-Zertifikat für klassischen Fonds
Seit Mitte April ermöglichen wir Investitionen in den ersten Digital Twin auf einen Publikumsfonds (OGAW) in Deutschland. Underlying für das

BaFin plant Begrenzung der Vertriebsprovisionen in der Lebensversicherung
Im BaFin Journal März 2022 veröffentlichte das Grundsatzreferat Lebensversicherungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter dem Titel „Wenn Lebensversicherungen zu viel

EU-Kommission konkretisiert Offenlegungspflichten
Anfang April 2022 hat die Europäische Kommissionen einen delegierten Rechtsakt (Level-II-Rechtsakt) mit technischen Regulierungsstandards (RTS) verabschiedet, den Finanzmarktteilnehmer bei der

Club Deals – Investmentalternativen im Immobilienbereich in einer angespannten Kapitalmarktsituation
Zum Ende des ersten Quartals 2022 zeichnet sich ab: Die Aussichten für Anleger könnten momentan besser sein. Der Beginn des

Trotz Ukraine-Krieg: Nachfrage nach Sachwertinvestments bleibt hoch
In unserer Ausgabe Nr. 08/2022 vom 11. April berichteten wir von den Ergebnissen unserer Quartalsumfrage bei KVGen und Emittenten von

Trotz Ukraine Krieg: Nachfrage nach Sachwertinvestments bleibt hoch
Die Stimmung sowohl unter den Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) als auch bei den Anbietern von Vermögensanlagen ist laut unserer aktuellen Quartalsumfrage (per

Wachstumsmotor und Innovationstreiber der deutschen Wirtschaft
Frank Hüther, Vorstandssprecher des BVK Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften, beschreibt die Bedeutung und Notwendigkeit von Private Equity als Garant für Wachstum,

Der alte Zeichnungsweg über den gedruckten Zeichnungsschein wird an Bedeutung verlieren
Die im vergangenen Jahr gestartete Online-Plattform „Walnut Live“ ermöglicht die Online-Anlageberatung und -vermittlung von AIF und Vermögensanlagen inklusive eines vollständig digitalen Zeichnungsprozesses (DFPA berichtete). Derzeit

Erneuerbare Energien – die Investitionschance in Asien
2021 wurden in Asien mehr als 530 Milliarden US-Dollar für neue Kapazitäten zur Energieerzeugung aufgewendet, 70 Prozent davon dürften auf erneuerbare Energien entfallen sein. Eine

BaFin stellt Richtlinie für nachhaltige Investmentvermögen zurück
Anfang August 2021 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Entwurf einer Richtlinie für nachhaltig ausgerichtete Investmentvermögen. Dieser enthält Vorgaben dazu, wie Kapitalverwaltungsgesellschaften Publikumsinvestmentvermögen künftig

Deutschland-Premiere: Digital-Twin-Zertifikat für klassischen Fonds
Seit Mitte April ermöglichen wir Investitionen in den ersten Digital Twin auf einen Publikumsfonds (OGAW) in Deutschland. Underlying für das investierbare digitale Asset (Token) ist

BaFin plant Begrenzung der Vertriebsprovisionen in der Lebensversicherung
Im BaFin Journal März 2022 veröffentlichte das Grundsatzreferat Lebensversicherungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter dem Titel „Wenn Lebensversicherungen zu viel kosten“ die Ergebnisse einer Marktbefragung

Erneuerbare Energien sind Freiheitsenergien
Die Herausforderungen aus der Transformation für eine bessere Zukunft von Umwelt und Gemeinwohl sind groß. Der Krieg in der Urkaine schafft nochmals neuen Handlungsbedarf für