Diese EXXECNEWS Awards verdienen besondere Beachtung

Nachweisbare Erfolge auf die Spitze zu treiben und öffentlich zu machen, das ist der Sinn von Awards. Im Sport sind olympische Medaillen die begehrtesten Awards, beim Film sind es die Oscars. Nobelpreise stellen eine ganz besondere Award Kategorie dar. Aber was bedeuten denn eigentlich EXXECNEWS Awards?

Unsere Awards belegen, dass sich unsere Kollegen mit der Auszeichnung von Protagonisten der entsprechenden Award-Kategorien mit bestmöglicher Sorgfalt und Intensität, selbstverständlich mit dem erforderlichen Know How, daran gemacht haben die Spitzenplätze dieses Auszeichnungs-Segments zu ermitteln.

Awards sind Werturteile von Profis, kein TÜV. Unser wichtigstes Award-Kriterium ist Anlegerschutz. Ein mit einem unserer Awards ausgezeichneter Unternehmer oder Unternehmen hat nach unserer Meinung bei dem Bestreben für Anlegerschutz (transparente Information über den Geschäftsverlauf) einen Spitzenplatz verdient. Diese Auszeichnung impliziert nicht automatisch ein Downgrading für diejenigen, die es nicht an die Spitze gebracht haben. Manchmal fehlt gerade mal die letzte 1000stel Sekunde zum Sieg.

Awards wirken in zwei Richtungen: Richtung eins bedeutet eine öffentliche Auszeichnung von unternehmerischen oder persönlichen Leistungen, Richtung zwei

bedeutet, dass Jury-Mitglieder oder die Mitglieder der Redaktion, die den Award entschieden haben,  über tiefergehendes Wissen über des Segment der Awards verfügen. Beide  Wirkungs-Richtungen unterstützen  Anleger, Berater oder Andere bei der Erfüllung ihres Wunsches verläßliche Entscheidungen treffen zu können und nehmen das Medium, welches Awards verleiht in die Pflicht. Unsere Medien nehmen diese Konsequenz einer Award  Auszeichnung sehr ernst.

Die Awards, die unsere Medien heute für das Reporting des Jahres 2022  vergeben, verdienen besondere Beachtung, denn 2022 forderte Übererwartetes von den Managern der Unternehmen. Adäquate Reaktionen auf  die Fortsetzung der Corona-Pandemie und auf die Belastungen, die der Ukraine-Krieg erzeugte. Damit war bei der Emission der Offerten nicht zu rechnen. Wenn dennoch die Berichterstattung Erfolge beschreiben konnte und ehrliche Argumente, wenn es einmal nicht so perfekt lief, dann verdient das Respekt.

Lageberichte sind auch die Visitenkarten und Schaufenster der Kapitalverwaltungsgesellschaften. Sie bilden die zentrale Informationsmöglichkeit, die Anlageberater, Vermittler und Anleger haben, wenn es darum geht, sich über Anlageemittenten und ihre Anlageprodukte zu informieren.

EXXECNEWS Award-Auszeichnungen in den letzten Jahre wurden viel früher vergeben. In diesem Jahr haben sich die Fristen, die die die Aufsichtsbehörden den Gesellschaften gesetzt habe, um Ihre Berichte spätestens zu veröffentlichen um drei Monate ,auf den 30. September verlängert.

Deshalb können wir die Awards erst in diesen Tagen ergeben. Aber es fehlen noch Berichte, deshalb werden wir die die nebenstehenden Awards (AIF-Lageberichte, Lageberichte Vermögensanlagen und ESG-Reporting) erst in den kommenden Ausgaben präsentieren.

Alpha Ordinatum GmbH

Nach Ansicht der EXXECNEWS-Jury ist es der Alpha Ordinatum GmbH mit ihrem Lagebericht 2022 wiederum sehr gut gelungen, eine übersichtliche und klare Beschreibung des Geschäftsverlaufes und eine prägnante Darstellung der von ihr verwalteten alternativen Investmentfonds (AIF) vorzulegen.

derigo GmbH & Co. KG

Nach Ansicht der EXXECNEWS-Jury ist es der derigo GmbH & Co. KG mit ihrem Lagebericht 2022 wiederum sehr gut gelungen, trotz der Vielzahl alternativer Investmentfonds (AIF) in unterschiedlichen Assetklassen einen klar strukturierten Bericht über ihre Geschäftstätigkeit vorzulegen.

Dr. Peters Asset Finance GmbH & Co. KG

Nach Ansicht der EXXECNEWS-Jury ist es der Dr. Peters Asset Finance GmbH & Co. KG mit ihrem Lagebericht 2022 sehr gut gelungen, die Entwicklung des von ihr verwalteten Investmentvermögens in den verschiedenen Assetklassen zu beschreiben.

Hamburg Asset Management HAM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

Nach Ansicht der EXXECNEWS-Jury ist es der Hamburg Asset Management HAM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH mit ihrem Lagebericht 2022 sehr gut gelungen, die Entwicklung ihrer alternativer Investmentfonds (AIF) insbesondere der Assetklasse Aviation vor dem Hintergrund der coronabedingten Herausforderungen umfassend darzulegen.

HKA Hanseatische Kapitalverwaltung GmbH

Nach Ansicht der EXXECNEWS-Jury ist es der HKA Hanseatische Kapitalverwaltung GmbH mit ihrem Lagebericht 2022 wiederum sehr gut gelungen, eine überzeugende und ausführliche Beschreibung der Märkte vorzulegen, in die die von ihr verwalteten alternativen Investmentfonds (AIF) investieren.

Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

Nach Ansicht der EXXECNEWS-Jury ist es der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH mit ihrem Lagebericht 2022 sehr gut gelungen zu beschreiben, wie nachteilige Umstände anlegerfreundlich gelöst werden können.

WealthCap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

Nach Ansicht der EXXECNEWS-Jury ist es der WealthCap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH mit ihrem Lagebericht 2022 wiederum sehr gut gelungen, ausführlich die von ihr verwalteten Publikums- und Spezial-AIF zusammen mit deren wirtschaftlichem Umfeld darzustellen und dabei auch Probleme in schwierigen Zeiten ungeschminkt anzusprechen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere interessante Artikel

Befragung ELTIF-Gipfel

EXXECNEWS befragte key-note-Speakers des Frankfurter „ELTIF-Gipfel“ zu den Potenzialen des ELTIF-Marktes. Nachfolgend ihre Einschätzungen. Dr. Frank Ulbricht, Vorstand

Weiterlesen »