Das neue Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung ist erschienen

Das Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung stellt die wichtigsten Marktpartner der privaten Kapitalanlagebranche vor. Insofern ist dieses Jahrbuch das Schaufenster einer bedeutenden Investment-Industrie, das Who-is-Who der Sachwertbranche.

Schwerpunkt-Thema 2023 sind zehn Jahre Kapitalanlagegesetzbuch: Neben einem Geleitwort von Dr. Florian Toncar, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, bietet das Jahrbuch Statements und Einschätzungen von 30 Profis aus den Bereichen Recht, Verbände, KVGen und Vertriebe.

Erstmals in diesem Jahr enthält das Jahrbuch ein Kapitel zur Honorar-Anlageberatung.

Außerdem: Die Darstellung von elf Assetklassen mit einem Überblick der in Platzierung befindlichen Angebote, sowie Kennzahlen von 235 alternativen Investmentfonds (AIF) und Zusammenfassungen der Lageberichte von 38 Vermögensanlagen.

Im Jahrbuch der Deutschen Anlageberatung 2023 finden Sie Unternehmensportraits der wichtigsten Marktpartner der privaten Kapitalanlagebranche:

39 Kapitalverwaltungsgesellschaften

6 Investment-Manager

12 Anbieter offener Immobilienfonds

7 Crowdfunding-Unternehmen

16 Anbieter von Vermögensanlagen

18 Honorar-Anlageberater

25 Allfinanz Vertriebe

16 Pools Haftungsdächer

3 Serviceunternehmen

9 Verwahrstellen

16 Kanzleien und Wirtschaftsprüfer

Zum Jahrbuch

https://www.dfpa.info/files/inhalte/epaper/epaper-jahrbuchderdeutschenanlageberatung2023/index.html

Schreibe einen Kommentar

Weitere interessante Artikel